showanfrage@rockingstars.de
Suchen Sie noch den außergewöhnlichen Auftakt für Ihre Veranstaltung?
Verzaubern Sie Ihre Gäste mit einem spektakulären Auftakt und machen Sie Ihre Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis! Wir - die Rocking Stars - können Ihnen dabei helfen.

Wir tanzen bei allen Anlässen z. B. Firmen- und Vereinsfeiern, Clubfeten und Straßenfesten sowie verschiedenen Tanz- und Werbeveranstaltungen in Hallen, Studios und Betrieben. Auch im privaten Rahmen bei Geburtstagen, Hochzeiten und anderen Familienfeiern stehen wir gerne für Sie zur Verfügung.

Je nach Wunsch zeigen unsere Spitzenpaare ihre Rock'n Roll-Wechselshow mit Akrobatik, Rock'n Roll-Formation oder fetzigen Boogie-Woogie.
Dabei ist von kleinen Auftritten mit 2 Paaren bis zu kombinierten Formations- und Einzelshows mit bis zu 8 Paaren inkl. Einbeziehung des Publikums alles möglich ...
Um unsere Show bereits im Vorfeld besser planen zu können , wenden Sie sich bitte an showanfrage@rockingstars.de
1. Vorsitzende Sabrina Eberhardt
Tel: 0160 93142423
Mail: vorstand(at)rockingstars.de
Unsere "Chefin" ist die Ansprechpartnerin für beinahe alles und jeden. Sollte sie einmal doch nicht zuständig sein, wird sie die Anfrage sicherlich weiterleiten.
Kassiererin Lisa Maser
Mail: kassier(at)rockingstars.deDer Mensch des Geldes sorgt dafür, dass unsere Kasse klingelt und Rechnungen bezahlt werden. Nebenbei kümmert sie sich auch um Vereins-T-Shirts und weiteres Merchandising.
Sportwart Philipp Reinauer
Mail: sportwart(at)rockingstars.deDer Turniermeister sorgt dafür, dass die Turnierpaare der Rockingstars an allen wichtigen Turnieren teilnehmen können. Darüber hinaus ist er auch zuständig, dass alle Mitglieder immer ausreichend Platz fürs Training finden. Und nicht zuletzt kümmert er sich auch um gemeinsame Veranstaltungen wie zum Beispiel unser jährliches Trainingslager.
Jugendwart Janina Reinauer
Mail: jugendwart(at)rockingstars.de
Der Jugendwart schaut fleißig im Jugendtraining vorbei und ist das Bindeglied zwischen den kleinen Stars und den großen Rockingstars.
Schriftführerin Anna Fezer
Mail: tippse(at)rockingstars.de
Ob nun im Plochinger Blättchen oder der Esslinger Zeitung: der Pressewart schreibt nicht nur die Artikel über Veranstaltungen und Turniere, sondern ist auch verantwortlich für die Inhalte unseres Internetauftrittes.
Die Meisterin der Schrift sorgt ebenfalls dafür, dass Vorstands- und Vereinsbeschlüsse nicht vergessen werden, denn sie informiert den ganzen Verein über alle Neuigkeiten.
rockingstars.de ist ein Internetangebot des Rock'n'Roll Clubs Rocking Stars Plochingen e.V.
Der Rock'n'Roll Club Rocking Stars Plochingen e.V. ist unter der Bezeichnung VR 977 im Vereinsregister der Stadt Esslingen am Neckar eingetragen.
Wir sind Mitglied in den folgenden Verbänden:
- Deutscher Rock'n'Roll und Boogie-Woogie Verband e. V. (DRBV)
- Baden-Württembergischer Rock'n'Roll Verband e. V. (BWRRV)
- Deutscher Tanzsportverband e.V. (DTV)
- Tanzsportverband Baden-Württemberg e.V. (TBW)
- Württembergischer Landessportbund e.V. (WLSB)
Vertretung
Die Rocking Stars werden vertreten durch den ersten Vorsitzenden:
1. Vorsitzende Sabrina Eberhardt
vorstand@rockingstars.de
Tel: 016093142423
Verantwortlich für den Inhalt
Timo Tange
Merklingerstr. 16
71272 Renningen
Mail: top.timo@gmx.de
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
Hans-Martin Tange, Anna Dietrich, Martina Grippahl
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Wir sind als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Verweise und Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben und außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen und lehnen jegliche Verantwortung für solche Webseiten ab. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschließlich den speziell genannten Rechtsinhabern. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten können folgende Daten in Logfiles gespeichert werden: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Quellen
- Impressumgenerator von www.e-recht24.de
- Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Deutschland
- Impressum-Generator www.bag.ch/impressum-generator der Firma Brunner AG, Druck und Medien, Kriens, Schweiz; Die Brunner AG, Druck und Medien, in Kriens übernimmt keine Haftung
Gleich 3 Musik-Stilrichtungen standen bei der Entwicklung des Rock´n´Roll Pate: Jazz, Country & Western und Rhythm & Blues.

Der Begriff Rock´n´Roll kam auf, als der amerikanische Diskjockey Alan Freed im Jahr 1954 bei dem Titel "Rock-a-beatin´ Boogie" der Gruppe "Treniers" den Refrain "Rock, rock, rock everybody - roll, roll, roll everybody" im Radio mitsang. Den Durchbruch schaffte Bill Haley und sein Lied "Rock around the clock", das am 12. April 1954 in einem Tonstudio aufgenommen wurde.
Der Tanz Rock´n´Roll geht auf die Afro-Amerikaner zurück, die in den 30-er Jahren ihre Feste durch Tanz bereicherten und in die Swing- und Bluesschritte Kicks, Sprünge, Handstände und Hebefiguren - also Akrobatikteile - einfügten. Mit Rock´n´Roll kam nicht nur ein neuer Musikstil auf, sondern er prägte eine ganze Generation: es entstand ein neues Lebensgefühl unter den Jugendlichen, was sie selbstredend in Konflikt mit der Generation ihrer Eltern brachte. Nicht selten wurde der Rock´n´Roll-Tanz als Affentanz bezeichnet und die Anhänger dieser Musik als Wilde oder wildgewordene Wahnsinnige.
In Deutschland setzte sich für die Fans des Rock´n´Roll der Begriff "Halbstarke" durch, in England hießen sie "Teddy Boys". Wie jede neue Lebensart hatte auch der Rock´n´Roll Einfluß auf die Mode. "In" bei den Jungen waren Röhrenjeans, Ringelsöckchen, spitze Schuhe, weite Sakkos und Krawatten aus schwarzen Samtbändern. Die Haare wurden mit Pomade nach hinten gekämmt. Die Mädchen trugen breite Gürtel, Petticoats unter ihren weiten Röcken und banden ihre Haare zu lustig im Takt wippenden Pferdeschwänzen zusammen. In den Tanzschulen war Rock´n´Roll lange verpönt. Getanzt wurde er in Diskotheken und halbdunklen Lokalen, aber dafür mit um so mehr Hingabe. Bei dieser Tanzbegeisterung etablierten sich schnell zahlreiche Tanzwettbewerbe, bei denen die Sieger entweder durch eine Prominentenjury oder durch die Applausstärke des Publikums entschieden wurde.

1961 fanden dann in der Schweiz die ersten Weltmeisterschaften statt, aber da ebbte die Rock´n´Roll-Welle bereits wieder ab. Mit Twist und Beat kamen neue Modetänze auf und die "Beatles" und "Rolling Stones" traten in der Gunst des Publikums an die Stelle von Elvis Presley und Jerry Lee Lewis. Anfang der 70-er Jahre feierte der Rock´n´Roll ein Comeback, und er zählte wieder zu den beliebtesten Tänzen. Dabei gingen die Impulse von Florenz, Lausanne, Lyon und auch Stuttgart aus. Am 13.12.1975 wurde der Deutsche Rock´n´Roll-Verband gegründet und der Tanz damit in geordnete Bahnen gelenkt. Mit dem Sprungschritt, der seither auf allen Turnieren verbindlich ist, entwickelte sich der Rock´n´Roll-Tanz weg von einer Lebenseinstellung und hin zu einer Sportart.
Die Faszination dieser Musik ist aber geblieben, auch wenn auf Turnieren inzwischen neuere Lieder im 4/4 - Takt an die Stelle der Lieder eines Bill Haley oder Chuck Berry getreten sind.
Du hast Spaß daran, Dich zur Musik zu bewegen und bist mindestens sechs Jahre alt - Dann bist Du bei unseren Kids genau richtig !
Im Rahmen unseres Trainings lernt Ihr alle notwendigen Grundlagen: das Halten von Gleichgewicht und die notwendige Balance, ein Gefühl für den richtigen Rhythmus und die Stärkung und Dehnung Eurer Muskeln. Vor allem aber werdet Ihr jede Menge Spaß in einer Gruppe von Gleichgesinnten aus Jungs und Mädchen haben.
Mit unseren Jugendtrainerinen Sabina und Janina werdet Ihr auch kleine Choreographien einstudieren, die ihr dann beim jährlichen Marquardtfest in Plochingen oder anderen Auftritten vorführen könnt. Ein weiteres Highlight ist die jährliche Weihnachtsfeier, bei der die Kids eine kleine Aufführung vor den Eltern und den anderen Vereinsmitgliedern präsentieren.
Neugierig geworden? Dann schaut doch einfach mal am Donnerstag bei uns im Training vorbei.