Statt in der Trainingshalle zu stehen, hatte Fascination am 22.10. einen wichtigen Auftritt in Wendlingen auf dem Herbstball. Wichtig vor allem deswegen, weil es für die Ladies-Formation die letzte Generalprobe vor dem Start auf der Deutschen Meisterschaft in Worms am 28.10.2017 darstellte.
Nach dem Vize-Meistertitel im letzten Jahr konnte die Plochinger Rock’n’ Roll Formation in Worms mit einer hervorragenden Leistung verdient den Meistertitel in Deutschland erringen und damit nach dem 7. Platz bei der Weltmeisterschaft zwei Wochen zuvor die gute Form in einen Titel umwandeln.
Am 28. Oktober 2017 war Worms Zentrum des Rock’n’ Roll in Deutschland. Dort fanden die Deutschen Meisterschaften der Formationen statt, bei der Titelkämpfe in verschiedenen Kategorien bis hin zur Königsklasse, der Master-Formation, ausgetragen wurden. Dazu reisten alle teilnehmenden Formationen mit weit über 200 Sportlern aus ganz Deutschland an, um in spannenden und sehenswerten Wettkämpfen den Meister zu küren.
Am 17.06.17 fand in der Schauburg Iserlohn in hervorragender Kulisse und Atmosphäre die Deutsche Meisterschaft Rock'n' Roll 2017 statt.
Am vergangenen Wochenende war Worms Schauplatz des in Deutschland einzigartigen Rock'n Roll Doppelturniers.
Der Verein "Rockin Wormel Worms" war Gastgeber gleich zweier Großveranstaltungen: Bereits am Samstag reisten Einzelpaare aus ganz Deutschland zum letzten Qualifikationsturnier vor der Deutschen Meisterschaft in 2 Wochen an.
Auch die Rocking Stars Plochingen waren mit Helen Maas und Marcel Schollenberger in der zweithöchsten Startklasse (B-Klasse) vertreten. Obwohl in der Halle wüstenähnliche Temperaturen herrschten, gaben die Beiden unter den erschwerten Bedingungen ihr Bestes und kämpften sich bis ins Finale, wo sie um die vorderen Plätze mittanzen konnten. Am Ende erreichten Helen und Marcel einen erfolgreichen 3. Platz und lösten so noch das Last Minute Ticket für die Deutsche Meisterschaft in Iserlohn.
Gemeinsam mit den Paaren Pia Schätzle & Sascha Werner, Laura-Dorothée Walter & Maik Bösenberg (beide Bötzingen), Kathrin Pfundstein & Elias Vogt (Harmersbachtal) und Nicole Tie & Sven Freimuth (Freiburg) bilden sie das Team Baden-Württemberg bei der DM..Let's rock!
Am Sonntag trat die Masterformation "No Limit" der Rocking Stars Plochingen an, um beim Großen Preis von Deutschland erstmals die neue Akrobatik und eine überarbeitete Choreografie zu präsentieren. Nach der
Stellprobe zur Umstellung auf die neue Tanzfläche genossen die Tänzer dann die tollen Darbietungen der anderen Vereine in den verschiedenen Startklassen. Gegen Abend ging es dann auch für die Plochinger Formation um Alles. In einem fehlerfreien Durchlauf gelang es den Tänzerinnen und Tänzern alle Akrobatikteile sauber zu zeigen, was die Zuschauer mit tosendem Applaus belohnten. Nach der finalen Auswertung stand dann auch fest: No Limit schaffte es ebenfalls auf Platz 3 beim Turnier und steht nun damit in Deutschland insgesamt auf Rang 2 in der Masterklasse.
Wir gratulieren allen Tänzerinnen und Tänzern zu ihren hervorragenden Leistungen und bedanken uns bei unserem Trainer Bernd Althaus sowie den Co-Trainern Bille und Werner Sofka sowie Oliver Thalau für ihr unermüdliches Engagement!
Am 01.April 2017 richteten sich zahlreiche neugierige und gebannte Blicke nach Plochingen. Denn an diesem Tag stand die kleine Gemeinde im Neckartal voll im Fokus der süddeutschen Rock'n'Roll Community.
Nach der Bewerbung 2016 und mehreren, erfolgreichen Veranstaltungen in den Vorjahren erhielten die Rocking Stars erneut den Zuschlag zur Ausrichtung der badenwürttembergischen und hessischen Landesmeisterschaft, sowohl im Rock'n Roll als auch Boogie Woogie. Zeitgleich wurde mit dem Ländle-Cup 2017 ein Breitensportwettbewerb ausgerichtet, bei dem Groß und Klein in verschiedenen Startklassen ihr Können zeigen durften. So konnten die zahlreichen Zuschauer den ganzen Tag von morgens bis spät in die Nacht in der Schafhausäckerhalle das gut besetzte Starterfeld von rund 200 Tänzerinnen und Tänzern aus ganz Süddeutschland von Lörrach bis Eggenfelden beim Kampf um die Podiumsplätze gespannt beobachten.